![]() |
Apfel-Zimt-Porridge, frisch aus dem Kühlschrank |
Für alle Porridge- und Brei-Liebhaber da draußen, kommt hier nun also das total einfache Rezept:
Ihr braucht:
● Haferflocken (ich nehme zarte für den Extra-Brei-Effekt)
● Amaranth (kein Muss, passt aber gut)
● Leinsamen, geschrotet (auch kein Muss, aber gesund)
● Honig
● Milch
● Joghurt
● Ein leeres Glas mit Schraubverschluss
● Früchte, Gewürze, etc nach Wahl
![]() |
Die Zutaten |
![]() |
Zuerst die Haferflocken in das Glas füllen (ca 1/4 voll) |
![]() |
Den Amaranth hinzufügen (weniger als Haferflocken) |
![]() |
Einen Esslöffel Leinsamen hineingeben |
Ich habe etwas wenig genommen diesmal, man muss allerdings bedenken, dass das ganze noch aufquillt und mehr wird.
Nun kommen die feuchten Zutaten hinzu. Zuerst wird das ganze mit Milch aufgefüllt, so dass die Flocken und Körner gerade so bedeckt sind. Als letztes kommen 2-3 Esslöffel Joghurt und ein Teelöffel Honig hinzu (nach Bedarf auch mehr). Dann wird der Deckel auf das Glas geschraubt und das ganze kräftig geschüttelt.
Der Rest ist eurer Kreativität überlassen. Für die Apfel-Zimt Variante heute morgen, habe ich noch 2 Esslöffel Apfelmus, 1 Teelöffel Zimt und sehr klein geschnittene Stückchen von 1/4 Apfel hinzugegeben.
Ich habe noch so viele andere Ideen! Zitrone und Mohn oder Ananas-Mango, aber auch mit Trockenfrüchten und Nüssen stelle ich es mir sehr lecker vor. Die Milch lässt sich zum Beispiel auch mit Sojadrink Vanille ersetzen und der Joghurt durch Fruchtjoghurt.
Probiert es aus, ihr werdet es nicht bereuen!
Hier sind noch ein paar Links, durch die ich auf das Overnight-Porridge aufmerksam wurde:
➭ Auch Nicole von live life deeply hat es schon ausprobiert.
Sieht lecker aus :D:)
AntwortenLöschen